Strahlender Teint dank Superfood für die Haut

Dass wahre Schönheit bekanntlich von innen kommt, ist gemeinhin bekannt. Das gilt eben auch für schöne Haut und einen strahlenden Teint. Und du wirst es nicht glauben, aber man kann sich tatsächlich schön essen. Es gibt regelrechtes Superfood für die Haut, das eine beeindruckende Wirkung auf den Teint hat. Welche Lebensmittel dem Bindegewebe guttun und warum gesunde Ernährung so wichtig ist, erfährst du hier.

Warum liegt Superfood für die Haut im Trend?

Glänzendes Haar, kräftige Fingernägel und schöne Haut sind Zeichen bester Vitalität und Gesundheit. Dabei handelt es sich um äußerlich sichtbare Merkmale, die auf einen gesunden Stoffwechsel hindeuten. Damit der Organismus allerdings dauerhaft funktionieren kann und das Hautbild schön bleibt, muss der Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Das gelingt in erster Linie über die richtige Hautpflege sowie auch die Ernährung und sogenannte Superfoods für die Haut. Wenn das nicht der Fall ist, dann können vorzeitige Hautalterung und Cellulite, unreine Haut sowie auch trockene oder fettige Haut die unschönen Folgen sein. Denn Beschwerden auf körperlicher und psychischer Ebene wirken sich häufig negativ auf den Teint aus.

6 a scaled

Welche Lebensmittel eignen sich für gesunde Haut?

Die richtige Ernährung kann eine positive Wirkung auf die Haut- und Haar-Gesundheit haben. Unter Superfood versteht man eben nährstoffreiche Lebensmittel für gesunde Haut und ein straffes Bindegewebe. Diese Lebensmittel sind auch unter dem Begriff Beauty-Food bekannt und gelten als wertvolle Ergänzung der täglichen Pflege-Routine. Menschen, die regelmäßig Superfoods essen, schützen ihre Haut vor freien Radikalen und schädlichen Umwelteinflüssen. Darüber hinaus werden die Kollagen- und Keratin-Synthese unterstützt, was wiederum der Gesundheit von Haut, Haaren und Fingernägeln zugutekommt.

 

1. Kürbiskerne für gesunde und strahlende Haut

Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil gesunder Haut. Durch den regelmäßigen Verzehr bestimmter Lebensmittel kann die Kollagen- und Keratin-Synthese unterstützt werden. Hierzu eignen sich insbesondere jene Superfoods, die viel Zink enthalten. Kürbiskerne sind mit rund 7 Gramm Zink pro 100 Gramm die absoluten Spitzenreiter. Dank des hohen Zink-Gehalts können die heimischen Kerne das Bindegewebe auf natürliche Weise stärken. Auch in Walnüssen, Hülsenfrüchten und grünem Kohl ist das wertvolle Spurenelement enthalten. Für eine straffe Haut, kräftige Nägel und glänzendes Haar sind zinkhaltige Lebensmittel also unverzichtbar.

Vor einem Holzhintergrund liegen Kürbisspalten

2. Aloe Vera für ein starkes Bindegewebe

Aloe Vera ist wohl eine der faszinierendsten Pflanzen unserer Welt. In den kaktusähnlichen Blättern befinden sich rund 200 Inhaltsstoffe. Viele davon sind für den menschlichen Körper besonders wertvoll und gesund. Zudem ist die Grünpflanze reich an Wasser, welches sie über mehrere Monate hinweg einlagern kann. Aloe Vera kann dank ihrer antioxidativen Wirkung das Bindegewebe vor freien Radikalen schützen. Ein Anti-Aging-Effekt lässt sich durch die acht enthaltenen Aminosäuren erzielen, die unsere Haut straff und elastisch machen. Kein Wunder also, dass Aloe Vera schwachem Bindegewebe im Handumdrehen auf die Sprünge helfen und zugleich den Teint sichtbar verbessern kann. Die wichtigen Nährstoffe der Pflanze können sowohl über die Hautoberfläche (beispielsweise als Creme oder Gel) als auch über die Ernährung (zum Beispiel als Saft oder Pulver) aufgenommen werden.

Unser Tipp: Für schöne Haut solltest du auch viel Wasser oder grünen Tee trinken.

In einem Glasbehältnis befindet sich eine grüne Flüssigkeit aus Aloe Vera

3. Anti-Aging-Beere Camu Camu für glatte Haut

Du hast noch nie etwas von der Camu Camu Frucht gehört? Das wird sich jetzt ändern, denn die Power-Beere aus der Amazonasregion ist ein Geheimtipp für gesunde Haut. Sie enthält wichtige Nährstoffe und Vitamine, die dem größten Organ unseres zugutekommen. Aufgrund des hohen Vitamin-C-Gehalts verfügt Camu Camu über wertvolle Antioxidantien zum Schutze unserer Haut.

Vitamin C ist auch ein wichtiger Bestandteil auf dem Gebiet des Anti-Agings. Daher kann das exotische Superfood Falten und Unreinheiten mindern und für straffere Haut sorgen. Da die hautfreundliche Beere in unseren Breitengraden nicht vorkommt, werden ihre Nährstoffe für gewöhnlich in konzentrierter Pulverform konsumiert. Schwarze Johannisbeeren sind eine gute heimische Alternative.

Neben einem Creme-Tiegel befinden sich schwarze Beeren

4. Schöne Haut durch Kurkuma

Kurkuma (auch gelber Ingwer genannt) gehört zur Familie der Ingwergewächse. In Tropenregionen und Südostasien kultiviert, wird die Pflanze auch bei uns in getrockneter oder frischer Form als Farbstoff und Gewürz verwendet. Für die gelbe Färbung ist Curcumin verantwortlich, das zu den Antioxidantien zählt. Daher ist Kurkuma in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Beauty-Trend avanciert. Denn aufgrund seiner antioxidativen Wirkung kann das gelbe Gewürz vor freien Radikalen schützen. Darüber hinaus stärkt es die antioxidative Aktivität der körpereigenen Enzyme. Vor allem zur Pflege von unreiner Haut, die zu Pickeln und Akne neigt, konnte sich das natürliche Lebensmittel bereits bewähren.

Neben dem Ingwergewächs steht ein Gefäß mit Kurkuma-Pulver

5. Gesunde Wirkung von Kakao

Wer reine Haut bekommen möchte, der sollte auf rohen Kakao setzen. Denn Kakao schmeckt nicht nur gut, sondern er besitzt auch einen hohen Gehalt an Magnesium. Magnesium kann das Hautbild verbessern, da es trockene Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Darüber hinaus sorgt es dank der reinigenden Wirkung für eine ebenmäßige Hautoberfläche. Außerdem ist es für seinen Anti-Aging-Effekt bekannt.

Jemand hält Kakaobohnen in den Händen

6. Kokosöl besticht durch gesunde Fette

Kokosöl zählt sicherlich auch zu einem der besten Lebensmittel für schöne Haut. Da es reich an gesunden Fettsäuren ist, kann es vor allem zur Pflege von trockener Haut verwendet werden. Doch auch fettige Haut kann von der pflegenden Kokosöl-Wirkung profitieren, da es schnell einzieht und nicht rückfettet. Das Öl sollte täglich in die Haarlängen und nach der Reinigung in die Gesichtshaut einmassiert werden. Schon eine kleine Menge Kokosöl kann eine positive Wirkung auf das Hautbild und die Haare haben.

Auf einem Holzbrett liegt eine Kokosnuss

7. Hautbild mit Avocados glätten

Vor allem in der Fitness- und Sport-Branche zählen Avocados schon lange zu den Superfoods. Doch wusstest du, dass das grüne Gemüse auch ein echtes Beauty-Food ist? Beauty-Kennerinnen schwören vor allem auf die guten Fette der Frucht. Die ungesättigten Fettsäuren sorgen für ein geglättetes Hautbild und reduzieren unreine Haut. Darüber hinaus wird das Immunsystem gestärkt und entzündliche Prozesse im Körper werden gelindert. Die in Avocados enthaltenen B-Vitamine gelten als besonders hautfreundlich. Avocados kann man entweder essen oder äußerlich anwenden.

Unser Tipp: Auch Pflanzenöle, fettreicher Fisch und Mandeln sind reich an ungesättigten Fettsäuren und daher gesund für Haut und Körper.

Neben einem Glasgefäß befindet sich eine halbe Avocado

Fazit: Superfood für die Haut auch im stressigen Alltag möglich

Wie du siehst, gibt es also einige Lebensmittel, die zu einer schönen Haut beitragen können. Leider schaffen es in der Regel aber die meisten nicht, sich so zu ernähren, wie sie es eigentlich sollten. Für diese Fälle gibt es BLOOM, welches alle für die Haut essentiellen Superfoods komprimiert für den Hautschutz am Tag und die Hautregeneration bei Nacht enthält.

6 b scaled

Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos dazu findest du hier: Datenschutz